
|
 |
|
|
|
|
|

Den
Lichtparcours "erfahren"
Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten den "Lichtparcours
2000" zu erleben. Ganz nach Lust und Laune dürfen Sie unter
den unterschiedlichen Angeboten wählen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Mögen
Sie es beschaulich - romantisch? Dann dürften die Bootstouren
mit Führung genau das richtige für Sie sein.
Floßfahrten:
Für
Gruppen bis 35 Personen - vom Frühstück
bis zum Flößermahl
Braunschweiger Floßfahrten
Sven-Karsten Schwarz
Floßstation
am Café Okerterrassen
Parkstrasse 11
Braunschweig
Tel. 0700-100 200 40
Fax. 0700-100 200 50
>Floßfahrten
im Internet
Spreewaldkahn-
und Schutenfahrten
Paddelboote
/ Ruderboote / Kanus / Tretboote / Riesencanadier / Spreewaldkähne
Bootsstation am Kennedy-Platz
H. Enslen
Tel./Fax.:
0531-2 70 27 24
Mobil: 0170-5 41 52 62
Öffnungszeiten: April - Okt.
tägl. 10.00 - 24.00 Uhr
Kleine Lichtkunst-Fahrt:
(östlicher Umflutgraben,
Projekte
1 bis 3 )
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: DM 22,- pro Person
Geführte Touren auf Anfrage
Große
Lichtkunst-Fahrt:
(westlicher Umflutgraben,
Projekte
4 bis 13
)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preis: DM 34,- pro Person
Abfahrtszeiten
gelten für Floß- und Kahnfahrten !
|
|
Juni/Juli
Kleine Lichtkunst-Fahrt
täglich:
21.00 und 22.30 Uhr
Große Lichtkunst-Fahrt
täglich: 20.30 Uhr
Fr. + Sa.: zusätzlich 23.00 Uhr
August
Kleine Lichtkunst-Fahrt
täglich:
20.30 und 22.00 Uhr
Große Lichtkunst-Fahrt
täglich: 20.00 Uhr
Fr. + Sa.: zusätzlich 22.30 Uhr
September
Kleine Lichtkunst-Fahrt
täglich:
19.30 und 21.00 Uhr
Große Lichtkunst-Fahrt
täglich: 19.00 Uhr
Fr. + Sa.: zusätzlich 21.30 Uhr
Oktober
Kleine Lichtkunst-Fahrt
täglich:
18.30 und 20.00 Uhr
Große Lichtkunst-Fahrt
täglich: 18.00 Uhr
Fr. + Sa.: zusätzlich 20.30 Uhr
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Mit
der Rikscha durch Braunschweig |
|
|
|
|
|
|
Abfahrtsort
ist das Freizeit - und Bildungszentrum, hier stehen täglich ab 20.00
Uhr Rikschas für Sie bereit.
Angeboten wird eine 30 minütige Rundfahrt durch den Bürgerpark,
von hier aus können Sie drei Lichtkunstprojekte besichtigen.
Der Fahrpreis beträgt 30,- DM, etwas zusammengerückt können zwei
Personen pro Rikscha Platz nehmen.
Sie haben auch die Möglichkeit, eine Innenstadttour (Fußgängerzone)
zu buchen.
Nähere Informationen:
Radhaus
GmbH
Telefon:
0531/33 96 50
Fax: 0531/33 71 46
Mobil: 0178-5 39 74 55
|
|
Wer
sich nicht auf das Wasser wagen möchte, der kommt sicherlich
auch nicht zu kurz. Haben Sie schon einmal in einer Rikscha Platz
genommen? Probieren Sie es einfach einmal aus. Bequem
zurückgelehnt erhalten Sie einen Einblick in den "Lichtkunstparcours"
2000 und erleben die wunderschöne Innenstadt Braunschweigs mit
ihren herrlichen Grünanlagen.
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nähere
Informationen erhalten Sie unter:
RBB Regionalbus Braunschweig GmbH
Tel.: 0180-5 95 30 00
Fax.: 0531-8 09 27 66
> www.rbb-bus.de
|
|
Lichtparcours
und Stadtgeschichte mit dem Bus: Ein tolles Erlebnis. Steigen Sie
ein und erleben Sie Lichtkunst, die Traditionsinseln und das moderne
Braunschweig witterungsunabhängig und bequem. Täglich um 21.30 Uhr
beginnen die Touren am Braunschweiger Bohlweg-Pavillion. Die Busse
halten an einzelnen Kunstwerken, damit Sie alles aus der Nähe betrachten
können.
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
J. Wachs und G. Pohlmann Art & Culture lädt ein zu Lichtparcours-Führungen
mit kunstwissenschaftlicher Begleitung exklusiv nach Ihren persönlichen
Wünschen zusammengestellt aus Modulen von Serviceleistungen:
VIP-Betreuung
individuelle Terminabsprache
Shuttle - jeder Art
Organisation eines Rahmenprogramms
|
|
|
 |
|
|
Für
welche der zahlreichen Möglichkeiten Sie sich auch entscheiden,
ein Besuch an Braunschweigs Oker lohnt sich. Viel Spaß bei der
Erkundung des Parcours.
Tourist-Information und Buchungsservice Städtischer Verkehrsverein
Braunschweig e. V.
Vor der Burg 1
38100 Braunschweig
Tel: 0531 / 2 73 55 31
Fax: 0531 / 2 73 55 39 |
|
|