2003-08-14 | In strahlendem Licht - Das neue Konferenz- und Finanz-Center der Volkswagen Bank
Das neue Konferenz- und Finanz-Center der Volkswagen Bank in der Schmalbachstraße ist ein architektonischer Höhepunkt in Braunschweig, die Stahl-Glas-Fassade symbolisiert Transparenz und Offenheit. Die polierten Edelstahlbleche des Daches und der Außenfassade stellen zugleich einen Bezug zu den technisch hochentwickelten Fahrzeugen sowie zu den Banktresoren und Safes her. Neben der faszinierenden Optik hat aber auch der Innerraum einiges zu bieten, wie z. B. das öffentliche Bistro im Erdgeschoss. Auch die Außenanlagen stehen diesem nicht nach, über 2700 Bäume und Sträucher begrünen das Außenareal. Hier befinden sich kleine Oasen, die durch niedrige Mauern strukturiert und durch Sitzelemente harmonisch gestaltet sind.

Zudem hat das Kongress-Center noch den wohl auffälligsten Parkplatz Deutschlands. Hier schmücken keine Parkuhren den Platz, sondern das Kunstwerk "zweiundzwanzig dreiundzwanzig" von Jürgen LIT Fischer und Peter Brdenk: auf einer Strecke von 25 Metern stehen 15 verschieden Lichtelemente auf zirka 4 Meter hohen, kunterbunten Stützen in einem kleinen Wassergraben. Im Dunkeln leuchten diese Lichtelemente weiß und scheinen für den Betrachter im Bereich der Mittelachse zu schweben. Bei genauer Betrachtung kann man mit etwas Phantasie den Schriftzug Volkswagen erkennen. Ein gelungener Beitrag zur Unterstützung der Bewerbung Braunschweigs und der Region zur Kulturhauptstadt Europas 2010.

Weitere Informationen:
Konferenz- und Finanz-Center der Volkswagen Bank