 |
 |
2003-05-20 | Tusch für orangerote Info-Box Enthüllung: Zugpferd in Löwenform
BRAUNSCHWEIG. Eine Sitzungspause legte der Braunschweiger Rat ein, als Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann am Dienstag, 20. Mai, 16 Uhr, auf dem Rathaus-Vorplatz, Langer Hof 1, eine rund sieben Meter lange und über fünf Meter hohe begehbare Info-Box enthüllte. Sie hat die Form eines stilisierten, orangeroten Löwen. Damit macht die Stadt auf die Bewerbung Braunschweigs und der Region als Kulturhauptstadt 2010 aufmerksam. Dazu spielte die Band "Niedersaxophoniker" auf.
Unter dem Motto "Sie brauchen nicht zu uns zu kommen, wir kommen zu Ihnen" will der Fachbereich Kultur die Info-Löwen-Box durch Braunschweig und die Region schicken, um die Kulturhauptstadtbewerbung bekannt zu machen. Es ist ein mobiler Info-Raum, wetterfest und leicht auf- und abzubauen, außen auffällig und einladend, innen mit Anschlüssen für multimediale Präsentationen. Eine solche Info-Box zu entwerfen, im leuchtenden Rot-Orange der Kulturhauptstadtbewerbung, waren die kreativen Köpfe des Braunschweiger Baudezernats herausgefordert - in ihrer Freizeit. Dafür hatte das Baudezernat im März einen internen Wettbewerb ausgelobt.
Von sieben Wettbewerbsbeiträgen wählte die Jury (Stadtbaurat Wolfgang Zwafelink, Kulturdezernent Wolfgang Laczny, Dr. Anja Hesse, Fachbereichsleiterin Kultur, und Michael Knobbe, Fachbereichsleiter Hochbau), den Entwurf von Wilhelm P. Eckermann, Abteilungsleiter im Fachbereich Hochbau aus.
Wenn die Info-Box im Mai ihre Reise durch Braunschweig antritt, soll sie nicht nur informieren, sondern den Dialog mit den Bürgern über die Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2010 voranbringen. Ein Fragebogen wird ihre Ideen, Wünsche und Anregungen aufnehmen. Ausgehend vom Rathaus-Vorplatz, wird die Box immer wieder ihren Standort wechseln, unter anderem auf dem Kohlmarkt und am Forschungsflughafen Halt machen. Wenn die Info-Box im nächsten Jahr durch ganz Deutschland tourt, wird sie die Kulturlandschaft Braunschweig und Region auf 15 Quadratmetern Grundfläche in Exponaten mitnehmen. Neben dem Internet-Auftritt und der Einrichtung des Kulturstadtcafés, Steintorwall 3 in Braunschweig, ist die Info-Box eine der ersten Aktionen, um die Bürgerinnen und Bürger über die Bewerbung zu informieren. Die Idee für die Box ist in der Montagsrunde entstanden, die die Bewerbung konzeptionell begleitet. Ihr gehören Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik aus Braunschweig und der Region an.
Pressemitteilung von Dienstag, 20. Mai 2003 Stadt Braunschweig
|