![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2003-05-19 | Sendung "Unser Thema" auf NDR 1 Thomas Stromberg, Bernd Kauffmann, Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann diskutieren am 19. Juni um 20.05 Uhr in der Sendung "Unser Thema" auf NDR1 Radio Niedersachsen zur Bewerbung Braunschweigs zur Kulturhauptstadt Europas 2010. Diese Besetzung verspricht interessante und vielleicht richtungsweisende Positionen und Argumente, waren Stromberg und Kauffmann doch beide künstlerische Leiter bei ähnlich ambitionierten Projekten, Stromberg in Hannover anlässlich der EXPO, Kauffmann in Weimar, Kulturhauptstadt 1999. Tom Stromberg war von 1996 bis 2000 künstlerischer Leiter der Kultur- und Ereignisprogramm EXPO Hannover GmbH und in dieser Funktion verantwortlich für das Veranstaltungsprogramm auf dem EXPO-Gelände. Gleichzeitig war er Vorsitzender des Beirates des Theaterfestivals "Theaterformen" und Co-Direktor des Festivals "TANZtheater INTERNATIONAL". Nicht nur das EXPO-Programm, besonders die beiden Festivals sind in Braunschweig ein Begriff. Teile der sowohl der Theaterformen als auch TANZtheater INTERNATIONAL und finden in Braunschweig statt. Seit August 2000 ist Tom Stromberg Intendant des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Bernd Kauffmann war von 1976 Leiter des Referates Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Niedersächsischen Kultusministerium. Von 1978 bis 1984 leitete er das Ministerbüro, bevor er 1984 Abteilungsleiter im Niedersächsischen Kultusministerium und kennt Braunschweig aus dieser Tätigkeit heraus. Für Braunschweig ist seine Position jedoch noch aus einem ganz anderen Aspekt heraus wichtig: 1996 bis Anfang 2000 war Kauffmann Generalbevollmächtigter der "Weimar 1999 - Kulturhauptstadt Europas GmbH". Parallel war Kauffmann zudem Vorsitzender des Kulturrats der Expo 2000. Seit Juni 2001 ist Bernd Kauffmann Generalbevollmächtigter der Stiftung Schloss Neuhardenberg GmbH. |
![]() |