2003-08-14 | Kulturfrühschoppen im Kulturstadtcafé
BRAUNSCHWEIG. Bewerbung zur Kulturhauptstadt? Vielen erscheint dieses Unterfangen eine Nummer zu groß – für Braunschweig und die Region. Außerdem: Wer nimmt an dieser Bewerbung teil? Was sind die Ziele? Wer steckt hinter dem "Kulturhauptstadtteam"?

In dieser Reihe soll auf unterhaltsame Weise Licht ins Dunkel der magischen Zahl "2010" gebracht werden. Bei Live-Kaffeehausmusik, beim späten Frühstück oder eben zum Frühschoppen erleben Interessierte Interviews, Fakten und Visionen aus erster Hand. Jeweils eine mit der Kulturhauptstadt-Idee vertraute Persönlichkeit wird im lockeren Talk von Kulturinstituts-Leiter Dr. Ralf Rummel befragt: Wie stehen nun die Chancen Braunschweigs und der Region? Wo geht's lang Richtung "2010"?! Eintritt frei.

Kulturstadtcafé
Erster Gast und Gesprächspartner im Kulturstadtcafé, Steintorwall 3, ist am Sonntag, 17. August, von 11 bis 13 Uhr der städtische Kulturdezernent Wolfgang Laczny. Für die musikalische Begleitung sorgt das Christoph Münch Trio in der Besetzung Christoph Münch (Piano), Wolf Struck (Bass), Edward Filipp (Schlagzeug). Das Trio um den Hannoveraner Pianisten spielt ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus traditionellen Jazzkompositionen wie Swing, Latin, Bossa Nova, Soul und Ausflügen in andere Genres.




Kontaktdaten
Stadt Braunschweig
Pressestelle
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig

Postfach 3309
38023 Braunschweig

Telefon: (0531) 470 - 22 12
Telefax: (0531) 470 - 29 94

E-Mail: pressestelle@braunschweig.de


Pressemitteilung vom 14.8.2003
Stadt Braunschweig