![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2003-11-24 | Kurzfilme bringen Bewerbung auf die Leinwand Studierende der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig sind ab sofort aufgerufen, die Bewerbung Braunschweigs und der Region zur Kulturhauptstadt Europas 2010 filmisch umzusetzen. Einen entsprechenden Kurzfilmwettbewerb haben die Stadt Braunschweig und die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig jetzt gestartet. Gefragt ist ein Kurzfilm, der sich im engeren oder weiteren Sinn mit Braunschweig und der Region und ihrer Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas beschäftigt. Ausgangspunkt können historische und gegenwärtige Kulturereignisse oder Kulturgüter sein. Die besten eingereichten Filme werden prämiert. Sie sollen einzeln oder in einem Zusammenschnitt Bestandteil der Bewerbungskampagne werden, indem sie die Abgabe der Bewerbungsschrift im Niedersächsischen Landtag in Hannover begleiten, als Trailer in die Kinos kommen und auf der Anzeigetafel des Stadions an der Hamburger Straße oder der Projektionsfläche am Johannes-Selenka-Platz vorgeführt werden können. Das Genre der Filme ist weit gefasst. Traditionelle Filmtechniken sind ebenso möglich wie Animationen oder experimentelle Ansätze aus dem Bereich der Medientechnik und Zeichentrickfilme. Stadt Braunschweig und Hochschule für Bildende Künste hoffen auf viele kreative Beiträge, die das Medium Film für die Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2010 erschließen. Für die Herstellung des Films haben die Teilnehmer Zeit bis zum 20. Januar 2004. Im Anschluss daran wird eine Jury aus Vertretern der Stadt und der Hochschule für Bildende Künste drei Preisträger auswählen. Mit der Auszeichnung sind Preisgelder in Höhe von 3000 Euro, 2000 Euro und 1000 Euro für den ersten bis dritten Preis verbunden. Nähere Informationen zum Wettbewerb und die Ausschreibungsbedingungen sind ab sofort auf den Internet-Seiten www.braunschweig2010.de und www.hbk-bs.de (Rubrik Aktuelles/Wettbewerbe) abrufbar. Die Unterlagen liegen auch im Referat für Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig aus. Den Teilnehmern des Wettbewerbs steht für alle Fragen der Filmherstellung ein Tutor zur Seite, der an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig für das Projekt eingesetzt wird. Seine Adresse ist den Wettbewerbsunterlagen und den Internet-Seiten zu entnehmen. Ausschreibung Kurzfilmwettbewerb.pdf
|
![]() |