2004-03-10 | Perraults futuristische Pläne für Braunschweig 2010 Internationaler Workshop "Präsenz der Zeit" in Braunschweig
Ein Medienzentrum in der Langen Straße als seine Idee für eine Kulturhauptstadt Braunschweig 2010 stellt der international renommierte Architekt Dominique Perrault aus Paris am Donnerstag, 11. März, vor. Der öffentliche Vortrag im Rahmen des internationalen Workshops „Präsenz der Zeit“ beginnt um 18 Uhr im Vortragssaal der Industrie- und Handelskammer (IHK) im Gewandhaus, Eingang Altstadtmarkt. Den Einführungsvortrag hält der Bauweltredakteur Sebastian Redecke.

Im Mittelpunkt des vierten und letzten Tages des internationalen Workshops steht die Auszeichnung der besten Workshopbeiträge um 17 Uhr, ebenfalls IHK. Mit dem Vortrag des prominenten Gastes aus Frankreich geht ein internationaler Workshop zu Ende, in dem 45 Architekten und Künstler aus aller Welt unter dem Titel „Präsenz der Zeit“ an Ideenskizzen für eine Kulturhauptstadt Braunschweig 2010 gearbeitet haben werden. Die Veranstaltung der Stadt Braunschweig steht im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung gemeinsam mit der Region zur Kulturhauptstadt 2010. Wer Lust hat, kann den Künstlern und Architekten noch einmal am Donnerstag, 11. März, bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen: von 9 bis 11.30 Uhr im Bohlweg-Pavillon, den Geschäftsräumen Waisenhausdamm 8-11 und am Kohlmarkt 5.

Die Veranstaltungen des Workshops sind öffentlich. Eintritt wird nicht erhoben.

Eine für das Kulturhauptstadtjahr eingereichte Idee ist bereits verwirklicht: Der „Driving Park“, eine künstlerische Installation, des 32-jährigen Künstlers Jürgen Bretschneider aus Liebstadt bei Dresden. Die rollende Parklandschaft - dabei handelt es sich um einen mit Rasen, Bäumen und einer Parkbank ausgestatteten Cabrio-Bus – fährt während der Workshop-Tage bis Donnerstag, 11. März, um 11, 15 und 17 Uhr vom Bohlweg-Pavillon ab und pendelt zwischen den Haltestellen Altstadtmarkt und Nahverkehrsbahnhof am Hauptbahnhof. Dort sind Wartezeiten für eine Besichtigung des rollenden Parks eingeplant.

Dem Workshop „Präsenz der Zeit“ ging ein Ideenwettbewerb voraus, den die Stadt im November ausgeschrieben hatte. Gefragt waren originelle, innovative und öffentlichkeitswirksame Ideen und „Stadt-Bau-Kunst-Projekte“ in Form von Texten, Bildern, Collagen, Projektskizzen oder Kompositionen, die in einer möglichen Kulturhauptstadt Braunschweig 2010 verwirklicht werden könnten. Über 150 Beiträge aus aller Welt wurden eingereicht.

Eine Jury (Vorsitzender: Stadtbaurat Wolfgang Zwafelink, weitere Mitglieder: Kulturdezernent Wolfgang Laczny, der Cottbuser Architekturprofessor Dr. Eduard Führ, der ehemalige Zeit-Redakteur Dr. Manfred Sack sowie der Architekt der Pariser Nationalbibliothek Dominique Perrault) wird die Preisträger des Workshops auswählen.

Hinweis für Medien

Ein Pressegespräch zum Abschluss des internationalen Workshops „Präsenz der Zeit“ beginnt am

Donnerstag, 11. März 2004,
17 Uhr, im Vortragssaal der
Industrie- und Handelskammer
(Gewandhaus), Eingang Altstadtmarkt,

an dem neben Stadtbaurat Wolfgang Zwafelink auch Dominique Perrault aus Paris teilnimmt. Dabei wird auch eine Entscheidung fallen, welche Projekte des Workshops ausgezeichnet werden.