![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2004-04-02 | Die Bewerbungsschrift ist in der "Brücke" erhältlich Die Bewerbungsschrift Braunschweigs und der Region zur Kulturhauptstadtbewerbung liegt ab heute als Broschüre vor und ist in dieser Form für acht Euro in der „Brücke“, Steintorwall 3, bei der Stabsstelle Kulturhauptstadt erhältlich. Es wurden 1000 Exemplare gedruckt. Darüber hinaus ist die Bewerbungsschrift auf diesen Seiten vollständig als Download abrufbar. Die Bewerbungsschrift umfasst 133 Seiten und ist unterteilt in acht Kapitel. Vorangestellt wurde ein gemeinsames Vorwort der regionalen Partner und ein Einführungstext „Braunschweig und Region – Stadt der Brüche, Landschaft der Kontraste“. Die Kapitel lauten: Geschichte im Fluss, Dialog, Bilderwelten, Literarisches Sinnbild – Musikalischer Klangraum, Markierungen, Kulturelles Erbe – Kulturelle Verantwortung, Landschaft im Fluss … im Fluss der Zeit, KulturZeitRäume. Die redaktionelle Begleitung und Erarbeitung lag bei der Stadt Braunschweig, Fachbereich Kultur, Fachbereichsleitung und Stabsstelle Kulturhauptstadt. Die Bewerbung Braunschweigs beinhaltet auch einen 4minütigen Film über Braunschweig und die Region unter dem Titel „Zeitlandschaften“, ein Film des Frankfurter Regisseurs Markus Bader. Verwendet wurde unter anderem Super 8 Material, das zuvor über einen Aufruf in den Medien von den Braunschweigerinnen und Braunschweigern zur Verfügung gestellt wurde. Mehr als 20 Stunden Filmmaterial stellten die Bürger zur Verfügung. Das Thema „Zeitlandschaften“ wurde unter der Choreographie des Regisseurs auch mit Tänzerinnen und Tänzern des Staatstheaters Braunschweig umgesetzt. Die Außenaufnahmen zeigen sowohl Braunschweig als auch die Region, die Innenaufnahmen entstanden u. a. in den Forschungseinrichtungen, bei Volkswagen, im Kindergarten und der Feuerwehr Geitelde. Der Film wurde exklusiv von der NORD/LB gefördert. Die Kosten betragen ca. 20.000 Euro. Es ist beabsichtigt, den Film der Öffentlichkeit an einem Tag Ende April non stopp in der Brücke zu präsentieren. Auch der Film „Zeitlandschaften“ wird als DVD für fünf Euro ab heute in der Stabsstelle erhältlich sein. Bestellungen per Telefon, Fax oder E-mail nimmt die Stabsstelle Kulturhauptstadt gerne entgegen. Anschrift etc. entnehmen Sie bitte der Rubrik: Kontakt. |
![]() |