 |
 |
2004-07-08 | Führungen zu den Kunstobjekten des Braunschweig Parcours
Braunschweig Parcours Führungen unter fachkundiger Leitung erschließen ab sofort die Projekte des 2004. Die zweistündigen Touren finden zu Fuß, per Rad, im Bus oder im Boot auf der Oker statt. Die Touren zu Fuß und mit dem Rad sind in eine Nord- und eine Südroute geteilt und können kombiniert werden.
Die Touren per Pedes beginnen sonntags um 11 Uhr. Auf der Nordroute sind die Objekte von Isa Genzken, „Lighted Branches“, Jean-Michel Othoniel, „The Boat of Tears“, Cosima von Bonin, „class of JEALOUS DANCE“ (Neue Pflanzen am HAUM und Neuanstrich Poller), Pedro Reyes, „ZIKZAK“, Cosima von Bonin, „class of JEALOUS DANCE“ (Ausbesserung der Hecke), Tobias Rehberger, „Adipöse Enkelin“, Franz West, „Centripetale“ zu sehen. Treffpunkt ist der Haupteingang des Staatstheaters Braunschweig.
Sonntags um 15 Uhr beginnt die Tour der Südroute. Hier werden die Objekte von Tom Burr, „Howl“, Jorge Pardo, „Oliver Oliver Oliver“, Andreas Slominski, „Feuerwerk“, Ina Weber, „Trümmerbahnen“, Cosima von Bonin, „class of JEALOUS DANCE“ (Skater- und der Sitzbank), Joseph Zehrer, „Olymp der Langsamkeit“, Mark Dion, „Der Elster Flohmarkt“ gezeigt. Treffpunkt ist der Magnikirchplatz.
Die Kosten betragen pro Person 7 Euro, ermäßigt 4 Euro. Ein Kombiticket gibt es für 12 Euro, ermäßigt 7 Euro. Die Familienkarte für 16 Euro umfasst maximal zwei Erwachsene und zwei Kinder.
Radtouren zu den Kunstprojekten starten jeweils donnerstags, 19 Uhr. Treffpunkt für die Nordroute ist der Haupteingang des Staatstheaters Braunschweig. Die Teilnehmer der Südroute treffen sich auf dem Magnikirchplatz. Kosten: je 12 Euro, ermäßigt 7 Euro. Das Kombiticket gibt es ab 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. Familien nehmen für 24 Euro teil.
Die Kombitickets für beide Routen sind frei einsetzbar und müssen nicht an einem Tag eingelöst werden.
Die Bustouren beginnen jeden Freitag, 19 Uhr, Samstag, 18 Uhr, Sonntag, 18 Uhr, jeweils ab Tourist-Information am Burgplatz. Die Kosten betragen je Person 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, Familien 32 Euro.
Am Bootsanleger Leonhardstraße starten die Bootstouren jeweils freitags und samstags um 21 Uhr. Die Kosten betragen je Person 15 Euro, ermäßigt 12 Euro.
Buchungen zu den Rundgängen und den einzelnen Touren nimmt die Tourist-Information Burgplatz, Telefon 2 73 55 30, entgegen.
Ab 18. Juli besteht sonntags von 11 bis 18 Uhr zusätzlich das Angebot einer Bustour mit individuellen Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten. Die Busse ohne fachkundige Leitung fahren stündlich ab Bohlweg-Pavillon, 2 Euro, ermäßigt 1 Euro.
Das Programm wird in Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und der Braunschweig Stadtmarketing GmbH mit Unterstützung des Reisebüros Schmidt durchgeführt. Die Konzeption des Programms obliegt Silvia Baltschun, Cynthia Krell und Britta Stinn.
|