2004-08-06 | Braunschweig Parcours: Sonnenbaden auf dem ZIKZAK-Turm
Der Fachwerkturm ZIKZAK des mexikanischen Künstlers Pedro Reyes am Wendentor ist jetzt zugänglich und kann als Aussichtsplattform, Bootsanleger oder Sonnendeck genutzt werden. ZIKZAK ist im Rahmen des Braunschweig Parcours 2004 entstanden. Pedro Reyes setzt sich in seiner künstlerischen Arbeit mit den lokalen Bautraditionen des jeweiligen Ausstellungsortes auseinander. Für Braunschweig hat der mexikanische Künstler einen begehbaren Fachwerkturm mit integriertem Bootsanleger an der Oker entworfen.

Zur Eröffnung des Braunschweig Parcours 2004 wurde Richtfest gefeiert, als traditioneller Brauch des Bauhandwerks wichtiger Moment des Entstehungsprozesses, der von Pedro Reyes bewusst in das Werk integriert worden ist, indem er den letzten Nagel in die tragende Konstruktion einschlug. Das Bauwerk wird als einzige Arbeit des Braunschweig Parcours 2004 über dessen Dauer hinaus bis 2008, im Falle eines Zuschlags an Braunschweig und die Region für den Titel Kulturhauptstadt Europas 2010 bis zum Ende des Jahres 2010, am Okerufer bleiben. Die Besichtigung bei Nacht erfolgt auf eigene Verantwortung, da das Objekt nicht beleuchtet ist. Das Kulturinstitut Braunschweig als Initiator des Braunschweig Parcours 2004 bietet in Kooperation mit der Braunschweig Stadtmarketing GmbH und Studierenden der HBK Braunschweig fachlich geführte Touren zu den einzelnen Objekten an.

Buchungen sind über die Tourist-Information am Burgplatz unter 2735530 möglich. Informationen zum Parcours gibt es unter: 470-4848 oder unter www.braunschweigparcours2004.dewww.braunschweigparcours2004.de.