2004-08-09 | Ausstellung "Peter Paul Rubens - Barocke Leidenschaften" eröffnet
Höhepunkt des Jubiläumsjahres des Herzog Anton Ulrich-Museums ist eine Ausstellung zu Leben und Werk des Malers Peter Paul Rubens (1577 - 1640), die am Sonntag, 8. August, eröffnet wurde.

Wie kein anderer europäischer Künstler seiner Zeit hat er sich in seiner Kunst mit den menschlichen Leidenschaften auseinander gesetzt. Mit seinem Namen verbindet sich die Vorstellung sinnenfreudig-üppiger Szenen. Grossen Gefühlen wie Liebe, Zorn, Furcht und Leiden hat Rubens eindrucksvoll Gestalt verliehen.

Beinahe hundert hochkarätige Exponate aus bedeutenden europäischen Museen und Sammlungen werden präsentiert, von großformatigen Gemälden bis zu kostbaren Zeichnungen und Graphiken. Sie lassen die Gefühlswelt einer von Kriegswirren und kulturellen Umbrüchen geprägten Zeit lebendig werden.

Rubens' Bilder sollten belehren, aber auch erfreuen und bewegen. Mindestens so vielfältig wie die dargestellten Leidenschaften waren und sind die von den Bildern geweckten Emotionen. Die unmittelbare Begegnung mit Rubens' Bildwelt macht die Ausstellung zu einem Fest für die Sinne.

Öffentliche Führungen finden täglich um 14.30 Uhr statt, sonntags um 10.15 und um 14.30 Uhr. Montags ist das Museum geschlossen. Gruppenführungen zu buchen unter: (0531) 270 702 15/16

Weitere Informationen zur Ausstellung unter BarockeLeidenschaften