![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2004-09-14 | 6. Braunschweiger Kulturnacht Am 18. September wird die Braunschweiger Innenstadt zur Bühne der 6. Kulturnacht. Mit über 260 Veranstaltungen an den verschiedensten Stellen macht Braunschweig auf seine lebendige Kulturszene aufmerksam. Das Programm ist umfangreicher als je zuvor: Mehr als 230 Einzelkünstler und Gruppen an 77 Veranstaltungsorten gestalten die Braunschweiger Kulturnacht. Ungewöhnliche Orte, mit denen die Besucher üblicherweise ganz andere Veranstaltungen und Inhalte verbinden, werden zur Bühne: Eine Tanz-Formation des BTHC tritt im Ratssaal des Rathauses auf, in einem Kunstwerk des "Braunschweig Parcours 2004" gibt es Kino, in der BRÜCKE am Steintorwall steigt eine Party und in einer Bankfiliale gastiert die Showband der NORD/LB. Eintrittskarte in die tolle Nacht ist der Kulturnacht-Pin. Für passionierte Kulturnachtflaneure ist der Pin längst Sammlerobjekt. In diesem Jahr ist der kleine Anstecker in Nachtblau-Orange gestaltet, den Farben der Bewerbung Braunschweigs und der Region zur Kulturhauptstadt Europas 2010. Der Vorverkauf startet am 1. September in den bekannten Vorverkaufstellen und auch in Niederlassungen der NORD/LB Norddeutsche Landesbank. Der Pin kostet unverändert drei Euro und dient nicht nur als Eintrittskarte sondern auch als Fahrkarte für Busse und Bahnen im Innenstadtbereich Braunschweigs. Ebenfalls ab 1. September ist das Programmheft zur Kulturnacht zu haben. Neu ist dabei die Schutzgebühr von 50 Cent. Sie entfällt allerdings beim gleichzeitigen Kauf eines Pins, sodass für echte Kulturnachtfans alles beim Alten bleibt. Neben dem Hauptsponsor NORD/LB unterstützen auch das Hofbrauhaus Wolters und die Deutsche Städte Medien die Kulturnacht. Telefonische Infos zur 6. Braunschweiger Kulturnacht unter 0531 / 470 - 48 60 und 0531 / 470 - 48 45 (Kulturinstitut) und 0531 / 23 80 40 (Brunsviga). Die 6. Braunschweiger Kulturnacht im Internet: www.kulturnacht-braunschweig.de |
![]() |