 |
 |
2004-10-01 | Schauspiel und Tanz zu Figuren aus Rubens Bilderwelt
Als Teil des Rubensfestivals „Barocke Leidenschaften – Braunschweig im Rubensfieber“ präsentieren Schüler der Musischen Akademie und der CJD Jugenddorf-Christophorusschule am Freitag, 1., und Sonnabend, 2. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr, im Städtischen Museum am Löwenwall ein außergewöhnliches „Rubens-Szenario“.
Im Verlauf der Veranstaltung werden die jungen Künstler biblischen und mythologischen Figuren aus Rubens’ Werk Leben einhauchen und dem Zuschauer ihre persönlichen Eindrücke zu diesen Themen vermitteln. Passagen aus Friedrich Hebbels „Judith“ werden von jungen Schauspielern zur Aufführung gebracht, Szenen aus Henry Purcells Oper „Dido und Aeneas“ von Gesangsschülern der Klasse Jacqueline Treichlers interpretiert.
Der Braunschweiger Komponist Bernfried Pröve schuf zu den Rubensbildern „Venus mit den Nereiden“ und „Diana und ihr Gefolge von Satyrn überrascht“ zwei Werke, die mit Mitteln des musikalischen und tänzerischen Ausdrucks uraufgeführt werden. Radha Sarma, Lehrerin für Tanz an der Musischen Akademie, studierte mit ihren Schülerinnen und Schülern Choreographien zu dieser modernen Musik ein.
Consort-Musik von Zeitgenossen Peter Paul Rubens´ bildet in Zwischenspielen einen reizvollen Kontrast zur Klangwelt Bernfried Pröves und macht die Welt des Barock auch in diesem Bereich anschaulich.
Karten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich. Informationen telefonisch unter 7078129.
|