2004-10-02 | Videoinstallationen der Künstlergruppe "blackhole factory"
Zu einer Konzertreihe barocker Kirchenmusik, die im Rahmen des Rubensfestivals „Barocke Leidenschaften – Braunschweig im Rubensfieber“ stattfindet, entwickelte die Gruppe „blackhole factory“ Videoinstallationen, die an den jeweiligen Konzertabenden die Außenwände der beteiligten Kirchen künstlerisch verfremden werden.

Die „Talking Walls“ genannten Installationen sind zum ersten Mal am Samstag, 2. Oktober, von 19 bis 22 Uhr an der St. Martini-Kirche als Begleitung des Konzertgottesdienstes „Glauben und Leben zur Rubenszeit“ (Beginn 20.15 Uhr) zu sehen. Der Chor von St. Martini präsentiert unter anderem a-cappella Werke von Monteverdi. Probst Armin Kraft wird Texte vortragen, die sich zwischen Daseinslust und Daseinsqual, Weltsucht und Weltfrust bewegen.

Die Videoinstallationen zeigen die Atmosphäre und Ausdruckskraft der Kirchenkonzerte, indem das Innere des Kirchenraums außen auf der Kirchenmauer als erscheint. Architektonische Elemente werden herausgegriffen und in Farbe und Form verändert, in die sich langsam Ausschnitte aus Gemälden des großen Malers Peter Paul Rubens hineinbewegen, sichtbar werden und sich wieder auflösen. Die opulente Farbigkeit der Malerei Rubens’ zieht sich dabei durch die gesamte Komposition.

Die weiteren Termine von „Talking Walls“ sind am Sonntag, 3. Oktober, St. Aegidien , 9. und 29. Oktober , St. Martini, sowie 23., 24. und 30. Oktober, St. Katharinen, jeweils von 19 bis 22 Uhr.

Die Kirchenkonzerte beginnen am 3. Oktober um 20 Uhr, 9. und 29. Oktober um 20.15 Uhr, 23., 24. und 30. Oktober um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.