2004-10-02 | Braunschweig Parcours: Filme von Jean-Pierre Gorin im "Oliver Oliver Oliver"
Im Rahmen des Braunschweig Parcours 2004 zeigen Jorge Pardo und das Kulturinstitut der Stadt Braunschweig als Hommage an den Dokumentarfilmer Jean-Pierre Gorin am Samstag, 2. Oktober, seinen Film „Routine Pleasures“ von 1986 und am Sonntag, 3. Oktober, „Poto and Cabengo“ von 1978. Beginn der Filme im „Oliver Oliver Oliver“ am Löwenwall ist jeweils 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Präsentation der beiden Filme von Jean-Pierre Gorin ist eine der seltenen Gelegenheiten, Filme dieses bedeutenden Dokumentarfilmers in Deutschland zu sehen. Beide Filme werden in der englischen Originalfassung gezeigt

Der französische, in Kalifornien lebende Filmemacher Jean-Pierre Gorin untersucht in „Poto and Cabengo“ das Phänomen des Zwillingspaares Gracie and Ginny Kennedy, die sich mit Hilfe eines eigenen, privaten Sprachcodes verständigen. Die Problematik einer durch Immigration geförderten sozialen Isolation kollidiert mit den Hoffnungen und Ansprüchen der amerikanischen Lebensweise.

„Routine Pleasures“ erzählt von der heilen Welt der Modelleisenbahn. Der Club der Modelleisenbahner trifft sich einmal in der Woche, um den nostalgischen Glauben an die Möglichkeiten des Amerikanischen Traums zu beschwören.