![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2005-01-14 | OB Dr. Hoffmann stellt Kurzfassung der Bewerbungsschrift vor Braunschweig. „Braunschweig und die Region ein europäisches Modell“ lautet die Unterzeile für die Kurzfassung der Bewerbungsschrift Braunschweigs und der Region zur Kulturhauptstadt 2010. Sie erläutert knapp und informativ in ansprechendem Layout das Motto der Bewerbung „Zeitlandschaften“, das den Titel der 39 Seiten starken Broschüre bildet. Die Broschüre richtet sich an Entscheidungsträger und Medien, um die Bewerbung noch bekannter zu machen. Autor der meisten Beiträge ist der Kurator der Bewerbung, Professor Christoph Stölzl. In seinen Beiträgen geht er auf europäische Zukunftsfragen an unsere Gegenwart und Lessings Botschaft der Toleranz ein. Er schildert die Region Braunschweig als europäisches Modell und skizziert die wichtigsten Projekte. Vorangestellt ist ein Vorwort der Hauptverwaltungsbeamten der Region, die erläutern, warum die Region darauf brennt, auf europäischem Parkett zu zeigen, was sie hat und was sie kann. „Mit dieser attraktiven, gut lesbaren und anschaulichen Info-Broschüre in handlichem Format wollen wir Entscheidungsträger und Medien erreichen, die sich kurz und knapp über das Bewerbungsprojekt informieren wollen. Sie ist eine Ergänzung zur großformatigen Bewerbungsschrift“, strich Hoffmann heraus. Die Kosten für Druck und Gestaltung betragen 10.000 Euro. Die Auflage beträgt 1.000 Exemplare und wird gefördert von der NORD/LB. Bereits im vergangenen Jahr übernahm sie die Kosten für einen Bewerbungsfilm mit dem Titel „Zeitlandschaften“, der in einer Ausstellung in der NORD/LB Dankwardstraße uraufgeführt wurde und jetzt unter der Internet-Adresse www.braunschweig2010.de angesehen werden kann. „Die Zusammenarbeit mit der NORD/LB bei der für Stadt und Region so wichtigen Bewerbung als europäische Kulturhauptstadt ist vorbildlich“, lobte OB Dr. Hoffmann. Die Norddeutsche Landesbank habe sich immer dann besonders engagiert, wenn es darauf ankommt. Eine weitere große und exklusiv von der NORD/LB gesponserte Aktion laufe am 1. Februar an, wenn in der Bundeshauptstadt das Löwenposter die Aufmerksamkeit der Berliner auf Braunschweig und die Region lenke. „Die NORD/LB ist fest in der Braunschweiger Region verankert und deshalb ist es für uns selbstverständlich, die Bewerbung maßgeblich zu unterstützen“, unterstrich Dr. Jürgen Allerkamp, Mitglied des Vorstandes der NORD/LB, das Engagement der Landesbank. „Wir wollen nicht nur Mitarbeiter und Kunden von dieser Idee begeistern, sondern möglichst viele Menschen motivieren sich zu engagieren, um Braunschweig und die Region 2010 zur europäischen Kulturhauptstadt zu machen.“ „Es ist außergewöhnlich, daß sich ein Unternehmen so sehr mit einer Bewerbung identifiziert“, unterstrich Hoffmann. Er freue sich über die Unterstützung im Marketing. Dies zeige, daß die Bewerbung Substanz habe und auch zur Eigendarstellung von Unternehmen geeignet ist. So informiere die Landesbank auf ihren Internetseiten umfassend über die Ambitionen von Stadt und Region. „So viel Enthusiasmus eines Sponsors aus der Wirtschaft gibt mir Sicherheit, daß wir auf einem guten Weg sind“, betonte der OB. Die Internet-Filiale der NORD/LB bietet unter www.nordlb.de das Plakatmotiv „König der Bewerber“ ebenso zum Heruntergeladen an wie die Hymne der Jazzkantine als kostenlosen Handy-Klingelton. Im Internet-Shop der Bank können überdies Merchandising Artikel zur Bewerbung von der Tasse mit dem Bewerbungslogo über Kulturhauptstadt-Pin, Löwen-Plakat bis zur kompletten Bewerbungsschrift bequem und unkompliziert online bestellt werden. Sie werden direkt ins Haus geliefert. Kontaktdaten Stadt Braunschweig Pressestelle Platz der Deutschen Einheit 1 38100 Braunschweig Postfach 3309 38023 Braunschweig Telefon: (0531) 470 - 22 12 Telefax: (0531) 470 - 29 94 E-Mail: pressestelle@braunschweig.de Pressemitteilung vom 14.1.2005 Stadt Braunschweig |
![]() |