 |
 |
2005-01-24 | Weitere Braunschweiger Unternehmen unterstützen Bewerbung zur Kulturhauptstadt
Mit den in Braunschweig ansässigen Unternehmen Mercedes-Benz, der Robert Bosch GmbH und Dr. Appelhagen und Partner hat die Stadt Braunschweig weitere prominente Sponsoren für die Bewerbung Braunschweigs und der Region zur Kulturhauptstadt Europas 2010 geworben. „Mit ihrem Engagement für die Kultur bekennen sich drei weitere große Unternehmen dieser Stadt zu unserem Standort“, so Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann. Die traditionsreichen Unternehmen unterstützen als Co-Sponsoren mit ihrem Engagement Veranstaltungen und Marketingaktivitäten für die Bewerbung.
Die Robert Bosch GmbH ist seit dem Jahr 2000 mit einem Technischen Verkaufshaus für Kraftfahrzeugtechnik in Braunschweig vertreten. Die Kraftfahrzeugtechnik bildet den größten Unternehmensbereich der Bosch-Gruppe. Innovationen wie ABS, ESP, Navigation, Diesel- und Benzineinspritzung haben Fahrzeuge sicherer, sauberer und sparsamer gemacht und sind heute ein fester Bestandteil in modernen Fahrzeugen.
Auf das Jahr 1912 gehen die juristischen Anfänge der heutigen Sozietät Dr. Appelhagen und Partner zurück. Seit 1970 hat sich die Sozietät durch Entwicklung der Spezialisierung in den juristischen Fachbereichen Wirtschafts- und Steuerrecht, Privates Baurecht, Verwaltungsrecht, Allgemeines Zivilrecht sowie Notariat ständig erweitert.
Die Braunschweiger Mercedes-Benz Niederlassung gehört seit 1925 zum Braunschweiger Wirtschaftsleben. Der Braunschweiger Niederlassung sind Betriebe in Helmstedt, Wolfsburg, Goslar und Seesen angeschlossen.
Bisher konnten etwa 1,5 Millionen Euro Sponsorengelder für die Bewerbung Braunschweigs und der Region gewonnen werden. „Ich wünsche mir, dass weitere renommierte Unternehmen vor Ort sich diesem Engagement anschließen und insbesondere in den nächsten Wochen und Monaten bis zur Entscheidung den Schulterschluss zwischen Wirtschaft und Kultur noch einmal deutlich unter Beweis stellen. Diesen Rückhalt brauchen wir, wenn wir Erfolg haben wollen“, so Dr. Hoffmann.
|