2005-02-14 | Kiwanis-Club unterstützt Kulturhauptstadtbewerbung: Musikschulensembles geben Konzert
Mit einem Musikschulkonzert unterstützt der Kiwanis-Club Braunschweig die Bewerbung Braunschweigs und der Region zur Kulturhauptstadt Europas 2010. Am Sonnabend, 19. Februar 2005, kommen drei Musikschulorchester der Region im Audi Max der TU Braunschwei zu einem gemeinsamen Konzert zusammen.

Das Kammerorchester der Kreismusikschule Goslar, das Blockflötenensemble der Kreismusikschule Peine und die Niedersaxofoniker der Städtischen Musikschule Braunschweig werden jeweils Stücke des eigenen Repertoires vorstellen und am Ende des Konzerts ein gemeinsames Werk vortragen. Der regionale Gedanke der Kulturhauptstadtbewerbung wird somit besonders zum Ausdruck gebracht. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr; der Eintritt ist frei.
Der Kiwanis-Club fühlt sich der Förderung des Gemeinwesens, insbesondere der Belange von Kindern und Jugendlichen, besonders verpflichtet. Jugendliche sollen aktiv, über kommunale Grenzen hinaus, in den Fortgang der Kulturhauptstadtbewerbung eingebunden werden. In der beispielhaften Vernetzung der Musikschulen der Region und der Unterstützung gemeinsamer Konzerte sieht der Club sein Ziel, das kulturelle Engagement von musischen Bildungseinrichtungen in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken und so den regionalen Gedanken zu stärken.