Events
Use the Keyword Search Option to find more information about the events related to the "City of Science 2007" or just select one of the five types of "recipe".
Download Programme (german)
Freitag, 24.11.2006

Ausstellung
"Photon 1" - Wie Bilder entstehen - von Höhle bis Handy
Ort: Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweg-Haus)
"Photon 1" - Wie Bilder entstehen - von Höhle bis Handy

Ort: Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweg-Haus)

16:00
Stadt der Wissenschaft 2007: "Öffentliche Auftaktveranstaltung" 
Ort: Altstadtmarkt

Ort: Altstadtmarkt

18:00
Wahrnehmung und Erinnerung - Zu neuen Medien und alten Techniken 
Ort: Kunstmuseum Wolfsburg, Hollerplatz 1, Wolfsburg

Ort: Kunstmuseum Wolfsburg, Hollerplatz 1, Wolfsburg
Samstag, 25.11.2006

Ausstellung
"Photon 1" - Wie Bilder entstehen - von Höhle bis Handy
Ort: Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweg-Haus)
"Photon 1" - Wie Bilder entstehen - von Höhle bis Handy

Ort: Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweg-Haus)

10:30
Vortrag
Was hat das Magnetfeld der Sonne mit Einstein und unserem Klima zu tun?
Ort: Hörsaal MS 3.1, Physikzentrum, Mendelssohnstr. 2-3
Was hat das Magnetfeld der Sonne mit Einstein und unserem Klima zu tun?

Ort: Hörsaal MS 3.1, Physikzentrum, Mendelssohnstr. 2-3
Sonntag, 26.11.2006

Ausstellung
"Photon 1" - Wie Bilder entstehen - von Höhle bis Handy
Ort: Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweg-Haus)
"Photon 1" - Wie Bilder entstehen - von Höhle bis Handy

Ort: Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweg-Haus)
Montag, 27.11.2006

Ausstellung
"Photon 1" - Wie Bilder entstehen - von Höhle bis Handy
Ort: Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweg-Haus)
"Photon 1" - Wie Bilder entstehen - von Höhle bis Handy

Ort: Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweg-Haus)
Dienstag, 28.11.2006

Ausstellung
"Photon 1" - Wie Bilder entstehen - von Höhle bis Handy
Ort: Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweg-Haus)
"Photon 1" - Wie Bilder entstehen - von Höhle bis Handy

Ort: Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweg-Haus)

18:30
Vortrag
Nobelpreisträger - neu gelesen
"James Watson und Francis Crick"; Prof. Dr. Nikolaus Korber, Institut für Anorganische Chemie, Universität Regensburg
Ort: TU Braunschweig (PK 11.1)
Nobelpreisträger - neu gelesen

"James Watson und Francis Crick"; Prof. Dr. Nikolaus Korber, Institut für Anorganische Chemie, Universität Regensburg
Ort: TU Braunschweig (PK 11.1)
Mittwoch, 29.11.2006

Ausstellung
"Photon 1" - Wie Bilder entstehen - von Höhle bis Handy
Ort: Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweg-Haus)
"Photon 1" - Wie Bilder entstehen - von Höhle bis Handy

Ort: Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweg-Haus)

12:45
ZVB-Kolloquium WS 2006/2007 
Ort: TU Braunschweig (Neuer Senatssaal), Pockelsstr. 4

Ort: TU Braunschweig (Neuer Senatssaal), Pockelsstr. 4
No responsibility is taken for the correctness and completeness of this information.